Ruanda

Erste Kirchenmoschee der Welt (2014–2015)
Nach dem Aufbau eines Kindergartens und eines Therapiezentrums für traumatisierte Völkermörderinnen haben wir im Gefängnis von Gitarama ein Versöhnungszentrum und interreligiöses Gebetshaus für inhaftierte Genozidärinnen und Genozidäre aufgebaut. Das Begegnungszentrum bietet insbesondere den weiblichen Insassen die Möglichkeit, sich handwerklich zu betätigen. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es sowohl von Muslimen als auch von Christen als Gebetsraum genutzt werden kann.
Versöhnungszentrum und Kindergarten in Gitarama (2010–2011)
Im Jahr 2011 hatten die Grünhelme die Möglichkeit, dem Gefängnis von Gitarama einen Kindergarten und ein Therapiezentrum für inhaftierte posttraumatisch gestresste Genozidärinnen und deren Kinder zu bauen. Diese erste ruandische Einrichtung für die Täterinnen des Völkermordes konnte gemeinsam mit vielen friedlichen, lebenslänglich verurteilten Straftäterinnen des Genozids gebaut werden.
Nelson Mandela Berufsschule (2007–2013)
In Absprache mit Präsident Paul Kagame haben die Grünhelme in Ruanda von 2006 bis 2012 eine Berufsschule für Baukonstrukteure und Solartechniker aufgebaut. Fast 50 freiwillige Grünhelme haben in dieser Zeit beim Bau der Gebäude und bei der Betreuung der Einrichtung geholfen. Aufgrund der guten Ausbildung der Absolventinnen und Absolventen plant der ruandische Staat, zwei weitere Ausbildungszweige ins Leben zu rufen. Im Zuge der solartechnischen Ausbildung haben die Grünhelme gemeinsam mit den Auszubildenden die damals zweitgrößte Solaranlage des Landes installiert.