Gruenhelme

Über Gruenhelme

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenhelme, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Grünhelme helfen in Ahrweiler

2023-07-25T22:31:57+02:00

Die Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands hat auch uns tief betroffen gemacht. Mit einem kleinen Team helfen nun auch die Grünhelme vor Ort. Die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands haben auch uns erschüttert. Schnell war klar: Wir Grünhelme wollen nicht nur in der weiten Welt, sondern auch direkt vor der eigenen Tür mitanpacken. Denn was es jetzt braucht, ist Solidarität, Miteinander und praktische Hilfe. So konnten wir innerhalb weniger Tage freiwillige Helfer:innen organisieren, die nun in Walporzheim, einem Stadtteil von Ahrweiler, mithelfen, Keller von Schlamm zu befreien. Wir sind hier zwar nur ein kleines Rädchen im [...]

Grünhelme helfen in Ahrweiler2023-07-25T22:31:57+02:00

Neuer Grünhelme-Vorstand gewählt

2021-12-20T09:46:50+01:00

Erstmals hat eine Mitgliederversammlung der Grünhelme virtuell stattgefunden. Die Mitglieder haben dabei Max Werlein und Simon Bethlehem zu den Vorsitzenden gewählt. Martin Mikat trat nicht wieder zur Wahl an. 27. Mai 2021 – Eigentlich ist der Ort für die Mitgliederversammlung seit jeher das Wohnzimmer von Christel und Rupert Neudeck in Troisdorf. Über Jahre wurden dort die Geschicke der Grünhelme und unserer großen Schwester Cap Anamur gelenkt. Hier entstand die Idee für die Rettungsmission der Boatpeople 1979 im südchinesischen Meer und hier wurden die Grünhelme gegründet. Auch nach dem Tod Rupert Neudecks 2016 haben wir an dieser Tradition [...]

Neuer Grünhelme-Vorstand gewählt2021-12-20T09:46:50+01:00

„Bei den Grünhelmen geht es einfach zu“

2021-12-20T09:46:50+01:00

Der 27-jährige Elektroniker Benedikt Heinrich aus der Nähe von Würzburg hat als Freiwilliger in unserem Schulbauprojekt in Mansadu in Sierra Leone mitgearbeitet. Hier beschreibt er seine Eindrücke und reflektiert seine drei Monate als Grünhelm.     04. April 2021 – Schon beim Bewerber*innentreffen, etwa sechs Monate vor meinem Einsatzbeginn, wurde mir bewusst, dass es bei den Grünhelmen einfach zu geht – sowohl im Projekt als auch schon in Deutschland. Wir haben bei einem ehemaligen Grünhelm auf dem Fußboden übernachtet und sein Wohnzimmer war unser Seminarraum: Dort war ein Beamer aufgebaut, über den wir Infos über die Grünhelme und ihre [...]

„Bei den Grünhelmen geht es einfach zu“2021-12-20T09:46:50+01:00

Mit Einfallsreichtum durch die Not

2023-07-25T22:32:27+02:00

Seit Anfang Dezember ist Tischler Fabian Metzger aus Rettigheim in Baden-Württemberg für die Ausbildung in unserem „Tischlern for Future“-Projekt im Libanon verantwortlich. Bei seiner Arbeit bekommt er hautnah die Lebensumstände der Geflüchteten mit – aber auch ihre kreative Ader. Von Fabian Metzger, derzeit in Aarsal Auf die Frage eines Freundes, wie es momentan in Aarsal aussieht, habe ich geantwortet: „In Aarsal ist es so ruhig und normal wie in Malsch.“ Malsch ist ein kleiner Ort im Kraichgau, die Gegend im Südwesten Deutschlands, aus der ich komme. Meine Antwort war nicht ohne Ironie, und dennoch erlebe ich den [...]

Mit Einfallsreichtum durch die Not2023-07-25T22:32:27+02:00

Die Grünhelme wünschen ein besinnliches Weihnachten!

2023-07-25T22:32:46+02:00

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Grünhelme, es zeigt sich immer wieder: In der Krise halten Menschen zusammen. Zumindest kurz pausieren Wettkampf, Egoismus und das Streben danach, mehr zu haben oder zu erreichen als andere.    Die Verunsicherung schweißt zusammen. Es entstehen Momente großer Solidarität. Auch wir Grünhelme konnten dies in diesem Jahr erleben. Obwohl wegen der Pandemie unsere Projekte in Sierra Leone und Mosambik bis Oktober gestoppt waren, freiwillige Mitarbeiter unverrichteter Dinge wieder nach Hause reisen mussten, obwohl die von uns unterstützte Schule im Libanon einige Monate nur digital unterrichten konnte, neue Projekte verschoben werden mussten. Obwohl [...]

Die Grünhelme wünschen ein besinnliches Weihnachten!2023-07-25T22:32:46+02:00

Update aus Nigeria

2021-09-30T20:43:58+02:00

In diesen Tagen erreichte uns wieder eine Email von Lydia Orubor, die uns regelmäßig über den Stand unseres gemeinsamen Projektes in den Flüchtlingslagern von Pulka informiert. Ihre Organisation hat mit einer ganzen Reihe von Problemen vor Ort zu kämpfen, von denen die Corona Pandemie noch das Geringste zu sein scheint. Wir fragen uns, ob es einen verlasseneren Platz auf der Welt gibt als die Camps in Pulka, in die die Menschen vor dem Terror von Bokoharram fliehen. Oft müssen sie dort jahrelang ausharren, ohne Perspektive, ohne Schule, immer wieder ohne Mindest-Versorgung. Deshalb sind wir so froh, dass wir trotz der [...]

Update aus Nigeria2021-09-30T20:43:58+02:00

Neue Webseite der Grünhelme

2023-07-25T22:33:15+02:00

Liebe Grünhelme Interessierte, heute eine kurze Nachricht in eigener Sache: Wir haben eine neue Webseite die jetzt auch mit mobilen Endgeräten kompatibel ist.  Zurzeit sind deshalb noch nicht alle Berichte aus den abgeschlossenen Projekten verfügbar, da wir diese händisch einpflegen müssen. Hierfür bitten wir um Verständnis.Wir hoffen Sie mit der neuen Webseite noch besser über unsere Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung informieren zu können.   Bleiben Sie uns wohlgesonnen! Zurück

Neue Webseite der Grünhelme2023-07-25T22:33:15+02:00

Beirut – Unterstützung für die erschütterte Stadt

2021-05-29T17:12:05+02:00

Wirtschaftskrise, Corona-Pandemie und politische Instabilität: Die Explosion im Hafen von Beirut hat die libanesische Bevölkerung in einer ohnehin schon schwierigen Zeit erschüttert. Wir sind in Gedanken bei den mehr als 100 Toten und den tausenden Verletzten, bei ihren Familien und Freunden. Zudem sind mehr als eine Viertelmillion Menschen ohne Obdach. All ihnen gilt unser Mitgefühl.   Der Libanon ist mit der Katastrophe überfordert – und dringend auf Unterstützung angewiesen. Unser Projektleiter Simon Bethlehem hält sich momentan in unserem Projektort Aarsal auf und ist an diesem Donnerstag nach Beirut gefahren, um sich mit den Behörden und unseren Partnerorganisationen [...]

Beirut – Unterstützung für die erschütterte Stadt2021-05-29T17:12:05+02:00

Doku über die Grünhelme in Sierra Leone –
am Donnerstag, 4. Juni, um 19.40 Uhr auf ARTE

2023-07-25T22:33:39+02:00

Bevor die Corona-Krise unsere Arbeit in Sierra Leone zum Erliegen gebracht hat, begleitete uns ein dreiköpfiges Filmteam nach Mansadu. Über Ruckelpisten ging es samt Equipment in das kleine Dorf, in dem wir eine Schule bauen. Mittlerweile ist sie übrigens fertiggestellt, wartet allerdings wegen des Corona-Lockdowns im Land noch auf ihre Eröffnung. Filmautor Frank Zintner wollte mit seiner Doku ergründen, was Handwerkerinnen und Handwerker motiviert, sich bei uns zu engagieren. Ebenso im Fokus der Dreharbeiten: Wie gestaltet sich die Arbeit auf einer eine Baustelle mit eingeschränkten technischen Hilfsmitteln? Wie funktioniert die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Sierra [...]

Doku über die Grünhelme in Sierra Leone –
am Donnerstag, 4. Juni, um 19.40 Uhr auf ARTE
2023-07-25T22:33:39+02:00

Mosambik – über Bilder

2023-07-25T22:33:54+02:00

Der Fotograph Jonas Ruhs war für uns von Anfang Januar bis Ende März diesen Jahres in unserem Schulbauprojekt in Sovim, Mosambik. Er hat auf der Baustelle mitgearbeitet, gleichzeitig aber auch mit der Kamera die Arbeit begleitet, das Dorf kennengelernt und die Menschen porträtiert. Hier beschreibt er die Bilder, die er vor, während und nach seiner Zeit in Sovim im Kopf und vor der Linse hatte: Bilder zeigen wie kein anderes Medium unsere Wahrnehmung von der Welt. Bilder erzählen die Geschichte und prägen die Gegenwart. Bilder zeigen Wahrnehmungen und werden zu unseren eigenen. Bevor ich im Januar 2020 [...]

Mosambik – über Bilder2023-07-25T22:33:54+02:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben