Gruenhelme

Über Gruenhelme

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenhelme, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Grünhelme und Corona – Wie sich das Virus auf unsere Projekte auswirkt

2020-08-15T16:17:35+02:00

Das Corona-Virus greift nicht nur im Globalen Norden um sich, die weltweite Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf unsere Projekte. All unsere freiwilligen Mitarbeiter*innen sind zurück in Deutschland, einige unserer Projekte stehen still, andere können unter bestimmten Bedingungen weiterlaufen. Auf dem afrikanischen Kontinent sind bisher nur vergleichsweise wenige Corona-Fälle bekannt, eine flächendeckende Verbreitung hat (wahrscheinlich) noch nicht stattgefunden. Gleichwohl sind die Regierungen mit Blick auf die europäischen Zustände alarmiert. Schulen werden geschlossen, Landesgrenzen dicht gemacht, öffentliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte untersagt. Mit Blick auf die dortigen Gesundheitssysteme und die stark eingeschränkten Ausreisemöglichkeiten haben wir uns daher schweren [...]

Grünhelme und Corona – Wie sich das Virus auf unsere Projekte auswirkt2020-08-15T16:17:35+02:00

„Wer die Mittel hat, verlässt das Land“

2022-03-24T23:04:43+01:00

Die Gründerin der NGO „Lindii Peace Foundation“ spricht über die dramatische humanitäre Lage in Nigeria. Die Terrorgruppe Boko Haram treibt immer noch ihr Unwesen, hinzu kommen lokale Konflikte, Hunger und schlechte Bildung. Zur Person: Lydia Orubor, Gründerin und Leiterin der nigerianischen Organisation “Lindii Peace Foundation”. Die 38-Jährige lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Abuja. Lydia, wie kam es, dass du die „Lindii Peace Foundation“ gegründet hast? Lydia Orubor: Eigentlich bin ich Sängerin. 2014 war ich mit meinem damaligen Verlobten auf einer Reise zu einem Ort für einen Videodreh zu meinem Lied “Salama“. Der Song [...]

„Wer die Mittel hat, verlässt das Land“2022-03-24T23:04:43+01:00

Die Grünhelme wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

2020-08-15T16:17:54+02:00

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Grünhelme, unsere Arbeit in den Projekten vor Ort wird zu großen Teilen von freiwilligen Helferinnen und Helfern durchgeführt. Dabei entsenden wir Menschen mit bautechnischen Erfahrungen für mindestens drei Monate an unsere Projektstandorte. Teure Hotels sind für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso fremd wie für die Menschen, bei denen wir zu Gast sind, der gewohnte Komfort aus Deutschland muss warten. Darüber hinaus wollen wir durch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe eine Nähe und Wertschätzung aller für das gemeinsam erschaffene Projekt ermöglichen. Diese Arbeitsweise ist elementar für unsere Überzeugung von einer radikalen, handfesten Hilfe [...]

Die Grünhelme wünschen ein frohes Weihnachtsfest!2020-08-15T16:17:54+02:00

Verschenken Sie doch mal Steine!

2020-08-15T16:18:34+02:00

Liebe Freundinnen und Freunde der Grünhelme, nicht jede und jeder hat die Zeit oder Möglichkeit, für uns drei Monate im Ausland zu verbringen. Sie fragen sich vielleicht deshalb: Was bewirkt meine Spende? Wir wollen die Beiträge unserer Unterstützer*innen greifbar machen. Dazu haben wir ausgerechnet, wie viele Ziegelsteine wir aufeinander setzen müssen, bis unsere Schule in Mosambik fertig ist. Bei sechs Klassenräumen wären das etwa 60.000 Steine. Ein Stein aus Naturmaterialien kostet gerade einmal einen Cent. Ein Teil eines Klassenraums, 1.000 Ziegelsteine, entsprechen etwa 10 Euro. Ganz im Sinne von Stein auf Stein, Cent für Cent, wollen [...]

Verschenken Sie doch mal Steine!2020-08-15T16:18:34+02:00

Endlich geht es mit voller Kraft erfolgreich weiter.

2020-08-09T21:19:18+02:00

Nach einer kleinen Verschnaufpause, in der andere große Projekte an verschiedenen Orten im Senegal verwirklicht wurden, geht es seit April diesen Jahres endlich weiter mit der Ausbildungswerkstatt für Kfz-Mechaniker in Ziguinchor, ganz im Südwesten vom Senegal. Neben weiterer Bautätigkeit und der Vorbereitung der zukünftigen Ausbildung konnte mit dem eigentlichen Werkstattbetrieb angefangen und die ersten Autos repariert werden. Das große Werkstattgebäude, ein Bohrloch nebst Häuschen und zwei großzügig gestaltete Toiletten konnten ja schon innerhalb eines Jahres unter unbeschreiblichem Einsatz der Freiwilligen-Teams der Grünhelme und ihren senegalesischen Helfern gebaut und die wichtigsten Maschinen aufgestellt werden. Das große Grundstück, auf [...]

Endlich geht es mit voller Kraft erfolgreich weiter.2020-08-09T21:19:18+02:00

Herzlichen Glückwunsch, Cap Anamur!

2021-02-28T14:32:57+01:00

Die Grünhelme gratulieren Cap Anamur herzlich zum 40. Geburtstag! „40 Jahre Leben retten“ wurden am letzten Wochenende im Rautenstrauch-Museum in Köln mit Festrednern aus Politik und Kultur gefeiert. Auch zwei der inzwischen fünf nach Rupert Neudeck benannten Schulen waren anwesend und sorgten für musikalische Unterhaltung. Uns Grünhelme verbindet viel mit Cap Anamur, beide Organisationen wurden von Rupert und Christel Neudeck gegründet und stehen für schnelle unbürokratische Hilfe, und es gibt aktuell Kooperationen in Ländern wie Sierra Leone und Mosambik. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte und über die wirklich bewegende Rede von Christel : Das [...]

Herzlichen Glückwunsch, Cap Anamur!2021-02-28T14:32:57+01:00

Zweites Zahnarztmobil in Syrien eingetroffen und einsatzbereit

2021-05-29T18:13:05+02:00

Das für Zahnarztbesuche umgebaute Gemüsehändlermobil hat Syrien erreicht. In der Region Nordaleppo wird es ab September drei Flüchtlingscamps pro Woche ansteuern und dort kostenlose Behandlungen anbieten. „Einmal den Mund aufmachen, bitte“ – Diesen Satz hören viele Menschen gar nicht gerne. So unangenehm Termine beim Zahnarzt für viele auch sein mögen: Wer nicht regelmäßig hingeht, muss nicht selten sein Leben lang mit den Folgen leben. Für Menschen, die seit Jahren in Flüchtlingslagern untergebracht sind, ist es eine große Herausforderung, eine gute Zahngesundheit sicher zu stellen. Gerade für Kinder, deren Zähne noch viele Jahrzehnte halten müssen, ist diese Situation [...]

Zweites Zahnarztmobil in Syrien eingetroffen und einsatzbereit2021-05-29T18:13:05+02:00

Rupert Neudeck

2020-08-15T16:10:02+02:00

Der Gründer der Grünhelme wäre heute 80 Jahre alt geworden Wie oft „ertappt“ man sich dabei, sich in seiner Gedankenwelt einen Menschen, der nicht mehr ist, in die Gegenwart zu holen. Man stellt sich vor, was er in dieser oder jenen Situation wohl gesagt oder getan hätte. Das lässt ihn auf eine besondere Art „dabei sein“ und dadurch beeinflusst er uns Grünhelme und unsere Entscheidungen weiterhin. Bei Rupert passiert das mit einer wohltuenden Regelmäßigkeit. Die meisten von uns haben Ruperts Selbstverständlichkeit in vielen verschieden Projekten erlebt. Damit ist nicht nur gemeint, dass es für ihn selbstverständlich [...]

Rupert Neudeck2020-08-15T16:10:02+02:00

Weder Furchtsam noch Tollkühn

2021-03-17T15:52:15+01:00

Christel Neudeck über Rupert und "seine" Schulen Auf dem Denkmal, welches die ehemaligen Boatpeople aus Vietnam Rupert an der Burg Wissem in Troisdorf errichteten, steht der Wahlspruch seiner Heimatstadt Danzig: WEDER  FURCHTSAM  NOCH  TOLLKÜHN. Danach hat Rupert gelebt. Vielleicht könnte das auch ein Motto für unser Leben sein. Zu seinem Geburtstag bekommt er ein großes Geschenk Fünf Schulen wurden nach ihm benannt: Rupert-Neudeck-Gemeinschaftshauptschule Troisdorf Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln Rupert-Neudeck-Sekundarschule Bochum Rupert-Neudeck-Oberschule in Paghman/Afghanistan (erbaut von der Kinderhilfe Afghanistan) Die Schulen in NRW besuche ich regelmäßig. Es ist hoffnungsvoll in Gesprächen mit einzelnen Klassen, in Podiumsdiskussionen oder [...]

Weder Furchtsam noch Tollkühn2021-03-17T15:52:15+01:00

„Die Regierung macht Druck auf die Geflüchteten“

2021-05-29T17:37:59+02:00

Grünhelme-Arbeiten in Aarsal von Polizei gestoppt Der Libanon hat mehr als eine Million syrische Geflüchtete aufgenommen. Dies ist eine große Herausforderung für das kleine Mittelmeerland, in dem es auch vorher schon in Armut lebende Bevölkerung gab. Um die Geflüchteten zu unterstützen, aber auch um die lokale Bevölkerung zu entlasten, haben wir seit mehreren Jahren Projekte im Libanon. Doch vor einigen Wochen fand unsere Arbeit dort ein jähes Ende. Die Regierung hat uns gestoppt. Sie will nicht, dass wir Dächer für die Zelte und Holzverschläge der Menschen bauen. Den Syrer*innen wird zusehends zu verstehen gegeben, dass sie wieder [...]

„Die Regierung macht Druck auf die Geflüchteten“2021-05-29T17:37:59+02:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben