Gruenhelme

Über Gruenhelme

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenhelme, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Zweites Zahnarztmobil startklar für Syrieneinsatz!

2021-05-29T17:42:58+02:00

Grünhelme finalisieren Umbau eines Lebensmittelwagens zur mobile Zahnarztklinik Am Samstag, den 23. Februar war es endlich soweit! Nach knapp zwölf Monaten Umbauzeit ist das zweite Zahnarztmobil für den Einsatz in Syrien fertiggestellt. Zu besichtigen war das ehemalige Gemüsehändlermobil am Tag der Offenen Tür des Kölner Kulturvereins Niehler Freiheit. Der Umbau, der auf dem Gelände des Kulturvereins stattfand, umfasste die komplette Entrümpelung des ehemaligen Gemüsewagens, die Renovierung des Innenraums, die Installation einer kompletten mobilen Zahnarztpraxis sowie die dazu notwendige Stromversorgung, die teilweise aus einer Solaranlage auf dem Dach der Mobils sichergestellt wird. Im Jahr 2016 hatten die Grünhelme [...]

Zweites Zahnarztmobil startklar für Syrieneinsatz!2021-05-29T17:42:58+02:00

Tag der offenen Niehler Freiheit

2023-07-25T22:37:18+02:00

23.02.2019 in Köln: Vorstellung des neuen Grünhelme-Zahnarztmobils Fast ein Jahr lang wurde mit Hilfe des Vereins Niehler Freiheit e. V. in Köln die zweite rollende Zahnarztpraxis der Grünhelme ausgebaut. Nun soll die Zahnarztpraxis von Hamburg aus in die Türkei verschifft und von dort nach Syrien importiert werden, wo sie – wie auch schon die erste Praxis der Grünhelme – in der Region rund um Azaz und Aleppo im Einsatz sein wird. Um den Abschluss des Projektes gebührend zu feiern, lädt der Verein Niehler Freiheit zum Tag der offenen Tür auf sein Gelände in Köln ein. Neben [...]

Tag der offenen Niehler Freiheit2023-07-25T22:37:18+02:00

SOS Syrien

2021-06-09T18:46:00+02:00

Container für Aleppo und Hama Die beiden Nicht-Regierungs-Organisationen Grünhelme e.V. und Barada e.V. bereiten eine Schiffslieferung von fünf Containern mit Babynahrung und Babymilch für die fast aufgegebene Bevölkerung in Syrien vor. Es sind über vier Millionen Syrerinnen und Syrer außerhalb des Landes, sieben Millionen irren im Lande herum, auf der Suche nach einem sicheren Ort. Der Abwurf von Fassbomben auf geschlossene Ortschaften durch die Luftwaffe des Assad-Regimes in Damaskus sowie die Übergriffe der brutal, bis zum zerbersten agierenden Verbrecherbande des selbsternannten Islamischen Staates, lassen solche sicheren Orte immer weniger werden. Beide Terrorgruppen haben die syrische Gesellschaft zu der verlassensten der [...]

SOS Syrien2021-06-09T18:46:00+02:00

Zwischenbericht aus den Philippinischen Bergen

2021-05-29T17:56:37+02:00

Philippinen, Insel Leyte – klingt nach Urlaub, Sonne, Strand und Meer. Vielleicht ist der erste Gedanke eines jeden Europäers wirklich „Urlaub“ wenn er das Wort Philippinen hört. Bis wahrscheinlich auf die Berichterstattungen nach dem November 2013. Da stürmte ein schwerer Taifun namens „Yolanda“ über das Land und zeigte mit Windgeschwindigkeiten mit bis zu 360 km/h wozu die Natur im Stande ist. Innerhalb weniger Minuten waren ganze Lebensgrundlagen, sowie Reis- und Kokusnussbaumplantagen, oder ganze Häuser einfach komplett platt gelegt. Am Schwersten betroffen auf der Insel Leyte war die Hauptstadt Tacloban. Dies hatte zur Folge, dass sich die Mehrheit [...]

Zwischenbericht aus den Philippinischen Bergen2021-05-29T17:56:37+02:00

Afghanistan ist noch nicht am Ziel

2021-05-29T17:57:00+02:00

Die 30 Grünhelme Schulen sind alle am Netz und arbeiten vorzüglich. Die Zeit scheint eingefroren zu sein. Keiner redet mehr von der Gegenwart kaum noch von der Vergangenheit. Es schein fast so als wurde für Afghanistan eine neue Zeitzählung beginnen, wenn Karzai den Strategievertrag mit den Amerikanern unterzeichnen wurde.  Alle wollen, dass Karzei den Vertag unterzeichnet. Keiner kann es verstehen, dass er Zeit herausschinden will bis zur Wahl seines Nachfolgers in diesem Monat April 2014. Viele befürchten, dass - wenn es nicht zu dem Vertrag kommt - die Amerikaner Ende 2014 ihre Soldaten aus dem Land abziehen [...]

Afghanistan ist noch nicht am Ziel2021-05-29T17:57:00+02:00

Unterstützung der Migranten in Mauretanien

2021-06-09T16:30:36+02:00

Alte und neue Projekte in Nouakchott und Nouadhibou Bei unserer Recherche sind uns weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit und der Unterstützung für die Arbeiten des Ausbildungszentrums der Caritas aufgefallen: Wir haben unsere Arbeit in Mauretanien auf einen neuen Stand gebracht. Wir werden die Caritas in Mauretanien und damit die Bevölkerung bei der Förderung der Ausbildung von Solartechnikern unterstützen und die Schule in Nouadhibou erweitern. Das Ausbildungszentrum der Caritas wird in den Monaten Juni bis September (4 Monate) nicht zum Unterricht genutzt. Um diese Sommerpause am Zentrum konstruktiv zu nutzen, könnten in dieser Zeit Kurse und Seminare angeboten werden, [...]

Unterstützung der Migranten in Mauretanien2021-06-09T16:30:36+02:00

Kinderzentrum AMAHORO in GITARAMA eröffnet

2021-06-09T16:39:35+02:00

Am 28. Februar 2012 ein Zentrum für die Kleinkinder im Gefängnis Das war mehr als die Eröffnung eines Gebäudes in Ruanda. Es war die Ankündigung, dass Kinder nicht schuldig sind an dem was die Erwachsenen verbrochen haben. Kinder sind unschuldig an dem Völkermord, der eines der furchtbarsten und nicht zu begreifenden Ereignisse der Zeitgeschichte ist. Fast eine Million Menschen, Rwander, in aller Regel, Tutsis aber auch versöhnungsbereite Hutus wurden meist mit der eigenen Muskelkraft und der Machete zerhackt, auch ersäuft, auch sonst wie getötet. Das Grauen steigert sich immer noch wenn man erfährt, dass die Opfer sich [...]

Kinderzentrum AMAHORO in GITARAMA eröffnet2021-06-09T16:39:35+02:00

Auch in Afghanistan gibt es etwas zu lachen…

2021-03-17T15:59:51+01:00

Von einem listig – mit Hilfe der Grünhelme-Schulen – nicht gezahlten Brautpreis Unter den 30 Schulen, die die Grünhelme 2003 – 2011 in Afghanistan gebaut haben (plus zwei Werkstätten und einer Entbindungsklinik) gab es immer ein- zwei Lieblingsschulen. Das ist sehr menschlich und die Hilfsorganisationen sind auch menschlich. Eine Lieblingsschule, auf die ich mich bei meinen Besuchen immer sehr freue, ist die in Malume. Nicht wegen der wild zerklüfteten bergigen Landschaft, die dort schon etwas von dem Hochgebirge dem Hindukusch ahnen lässt. Sondern wegen eines Lehrers, der die Forderung der Mädchen in seiner Familie, in der Schule [...]

Auch in Afghanistan gibt es etwas zu lachen…2021-03-17T15:59:51+01:00

Die 30. Schule in Afghanistan im Distrikt Karokh ist fertig

2021-03-17T16:01:07+01:00

Grünhelme-Projektleiter Zobair Akhi berichtet Vor noch nicht langer Zeit war Sacheriha in Karokh als eine Bergortschaft bekannt, die nichts mit der Zivilisation zu tun hatte. Dorthin ist man früher mit Maultieren und Pferden zum Jagen gegangen. Wie uns die alten Männer einmal beim Teetrinken erzählten, jagte einmal der Gouverneur von Herat hier einen Hirsch. Deshalb ist diese Gegend als Jagdgebiet für die reichen Bürger bekannt. Wann genau das stattfand, wusste aber keiner. Es kommt einem so vor, als lägen ganze Jahrzehnte hinter diesem Ereignis. Das war eben noch die Zeit, als hier Wildtiere [...]

Die 30. Schule in Afghanistan im Distrikt Karokh ist fertig2021-03-17T16:01:07+01:00

Fertigstellung des Innenausbaues im Zentrum Amahoro

2021-03-17T17:20:31+01:00

Ruanda: Eine bessere Zukunft für die Kinder im Gefängnis von Gitarama Neben einem Gebäude, das wegen der Gerüste noch stark an eine Baustelle erinnerte, spielten ungefähr 50 Kinder (Alter: um die 2 bis 3 Jahre) ausgelassen mit den Schnittresten der Holzdeckenkonstruktion und im Sand des Spielplatzes, wo bisher noch auf die Ankunft der Schaukeln gewartet wird. Mitten in dem Getümmel bewegen sich Eugenie Musayidire und die gefangenen Frauen, die ihr bei der Betreuung der Kinder Unterstützung leisten. Diese Szene konnte in den letzten Monaten so oder ähnlich des Öfteren im Gefängnis von Gitarama beobachtet werden. Bei dem [...]

Fertigstellung des Innenausbaues im Zentrum Amahoro2021-03-17T17:20:31+01:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben