Libanon

Hilfsprojekt für syrische Geflüchtete im Libanon (seit 2017)
Im Libanon arbeiten wir Grünhelme derzeit in einem riesigen Rohbau, in dem etwa 1.500 syrische Geflüchtete untergekommen sind und dort z.T. seit sechs Jahren leben. In dem Rohbau beschäftigen wir uns u.a. mit dem Abwassersystem: Die Leitungen sind teilweise undicht, sodass Abwasser in Wohnräume und die im Erdgeschoss liegende Schule eindringt und Krankheiten verursacht.
Berichte aus dem Projekt:
Sägen, Hobeln, Verleimen
Unser „Tischlern for Future“-Projekt im Libanon musste wegen der Corona-Pandemie leider monatelang pausieren. Doch seit Anfang Dezember können wir den Workshop glücklicherweise fortsetzen. Seit 2017 arbeiten wir in dem Ort Aarsal an der Grenze zu Syrien, [...]
Der ständige Kampf gegen Windmühlen
Der Libanon leidet nicht nur unter der Corona-Pandemie, sondern vor allem unter dem Unwillen und der Unfähigkeit seiner Regierung, im Sinne der Allgemeinheit zu handeln. Die syrischen Geflüchteten dienen seit Jahren als Sündenböcke. Jetzt betrifft sich die Regierung sogar [...]
Beirut: Vier Wochen und 350 Fenster später
Am 4. August explodierten im Hafen von Beirut mehrere Tonnen Ammoniumnitrat. Wir haben in den ersten Wochen unbürokatische, pragmatische Nothilfe geleistet. Ein Resümee. Auch gut einen Monat nach der riesigen Explosion in Beirut ist von einer [...]
Beirut: Erste Familien mit Fenstern ausgestattet
Seit einer Woche nun ist unser Grünhelme-Team in Beirut im Einsatz – und hat schon rund 80 Familien mit neuen Fenstern versorgt. Diese waren durch die Wucht der Explosion im Hafen von Beirut zerstört worden . Im Stadtteil Karantina [...]
Beirut – Unterstützung für die erschütterte Stadt
Wirtschaftskrise, Corona-Pandemie und politische Instabilität: Die Explosion im Hafen von Beirut hat die libanesische Bevölkerung in einer ohnehin schon schwierigen Zeit erschüttert. Wir sind in Gedanken bei den mehr als 100 Toten und den tausenden Verletzten, bei ihren Familien [...]
Home Schooling im Libanon
Zusätzlich zu unseren Bau- und Ausbildungsprojekten im Libanon unterstützen wir seit zwei Jahren auch eine Schule, die unsere Partnerorganisation SB Overseas (SBO) im Ort Aarsal führt. Die Einrichtung richtet sich an syrische Flüchtlingskinder, die keinen Platz auf einer staatlichen [...]
Unsere Arbeit im Libanon – trotz oder gerade wegen Corona
Auch im Libanon hat das Coronavirus Auswirkungen auf unsere Projekte. Doch im Gegensatz zu anderen Ländern kann hier ein kleines Team weitermachen. Grünhelm-Vorstand Martin Mikat berichtet von der Situation vor Ort und den Plänen für eine Krankenstation in Aarsal. [...]
Im Schnee gegen die Hoffnungslosigkeit
Der Winter neigt sich dem Ende, doch eine Verbesserung für die syrischen Geflüchteten im Libanon ist weiterhin nicht in Sicht. Die Grünhelme setzten sich nun verstärkt im Bereich Bildung und Ausbildung ein. Bis zu achtzig Zentimeter [...]
Tischlern for Future Vol.2 – Von Saida nach Arsal
Ausbildung ist Zukunft. Dies gilt umso mehr für die jugendlichen syrischen Geflüchteten im Libanon. Unser Schreiner*innen-Ausbildungsprojekt ist nun von Saida in den Geflüchteten-Hotspot Arsal umgezogen. Das Restriktionsnetzt, das die libanesische Regierung über die syrischen Geflüchteten im Land gezogen hat, [...]
Arsal in Zeiten der libanesischen Revolution
Zehntausende Libanes*innen gehen in diesen Tagen auf die Straßen und machen ihrem Unmut über die katastrophale Regierung – über Korruption, Wirtschaftskrise und Verwaltungsversagen Luft. Highways werden blockiert, Autoreifen brennen und weite Teile des Landes stehen still. Ministerpräsident Hariri ist [...]