Mitteilungen

Illustriertes Buch über Rupert Neudeck erschienen

2022-11-15T10:51:58+01:00

Autorin Christina Bacher und Illustrator Lukas Ruegenberg haben ein einfühlsames Buch über das Leben von Rupert Neudeck veröffentlicht. Es ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Von Christel Neudeck Troisdorf, 02. November 2022 – „Ein Schiff für den Frieden – Das mutige Leben des Rupert Neudeck“ heißt ein neues Buch, das nun auf dem Markt ist. Geplant wurde es vor zwei Jahren als Bilderbuch, nun ist es auch ein Geschichtsbuch geworden. Zwei Jahre hat die Autorin Christina Bacher recherchiert und geschrieben. Lukas Ruegenberg malte seine eindrucksvollen Bilder, schon 1979 unterstützte er Cap Anamur mit einem ersten Plakat. Viele Berichte und [...]

Illustriertes Buch über Rupert Neudeck erschienen2022-11-15T10:51:58+01:00

Die Grünhelme wünschen ein besinnliches Weihnachten!

2021-12-20T09:46:50+01:00

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Grünhelme, es zeigt sich immer wieder: In der Krise halten Menschen zusammen. Zumindest kurz pausieren Wettkampf, Egoismus und das Streben danach, mehr zu haben oder zu erreichen als andere.    Die Verunsicherung schweißt zusammen. Es entstehen Momente großer Solidarität. Auch wir Grünhelme konnten dies in diesem Jahr erleben. Obwohl wegen der Pandemie unsere Projekte in Sierra Leone und Mosambik bis Oktober gestoppt waren, freiwillige Mitarbeiter unverrichteter Dinge wieder nach Hause reisen mussten, obwohl die von uns unterstützte Schule im Libanon einige Monate nur digital unterrichten konnte, neue Projekte verschoben werden mussten. Obwohl [...]

Die Grünhelme wünschen ein besinnliches Weihnachten!2021-12-20T09:46:50+01:00

Restart unserer Afrika-Projekte steht bevor

2020-09-14T20:50:38+02:00

Corona hat auch für uns Grünhelme einen tiefen Einschnitt bedeutet. Ende März schlossen Sierra Leone und Mosambik ihre Grenzen und wir mussten unsere Schulbauprojekte in den beiden Ländern unterbrechen. Nun kann es endlich weitergehen. Sierra Leone ist von Corona weitestgehend verschont geblieben – die Fallzahlen befinden sich im Vergleich zu anderen westafrikanischen Ländern auf niedrigem Niveau, auch die Todeszahlen sind sehr überschaubar. Die traumatischen Erfahrungen aus der Ebola-Epedemie 2014 hat die Regierung zu rigorosen Maßnahmen veranlasst. Noch bevor es die ersten offiziellen Corona-Fälle im Land gab, wurden bereits die Grenzen geschlossen und der Flugverkehr eingestellt. Auch nächtliche [...]

Restart unserer Afrika-Projekte steht bevor2020-09-14T20:50:38+02:00

Neue Webseite der Grünhelme

2020-08-15T16:17:14+02:00

Liebe Grünhelme Interessierte, heute eine kurze Nachricht in eigener Sache: Wir haben eine neue Webseite die jetzt auch mit mobilen Endgeräten kompatibel ist.  Zurzeit sind deshalb noch nicht alle Berichte aus den abgeschlossenen Projekten verfügbar, da wir diese händisch einpflegen müssen. Hierfür bitten wir um Verständnis.Wir hoffen Sie mit der neuen Webseite noch besser über unsere Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung informieren zu können.   Bleiben Sie uns wohlgesonnen! Zurück

Neue Webseite der Grünhelme2020-08-15T16:17:14+02:00

Doku über die Grünhelme in Sierra Leone –
am Donnerstag, 4. Juni, um 19.40 Uhr auf ARTE

2020-08-20T20:50:16+02:00

Bevor die Corona-Krise unsere Arbeit in Sierra Leone zum Erliegen gebracht hat, begleitete uns ein dreiköpfiges Filmteam nach Mansadu. Über Ruckelpisten ging es samt Equipment in das kleine Dorf, in dem wir eine Schule bauen. Mittlerweile ist sie übrigens fertiggestellt, wartet allerdings wegen des Corona-Lockdowns im Land noch auf ihre Eröffnung. Filmautor Frank Zintner wollte mit seiner Doku ergründen, was Handwerkerinnen und Handwerker motiviert, sich bei uns zu engagieren. Ebenso im Fokus der Dreharbeiten: Wie gestaltet sich die Arbeit auf einer eine Baustelle mit eingeschränkten technischen Hilfsmitteln? Wie funktioniert die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Sierra [...]

Doku über die Grünhelme in Sierra Leone –
am Donnerstag, 4. Juni, um 19.40 Uhr auf ARTE
2020-08-20T20:50:16+02:00

Mosambik – über Bilder

2022-03-24T22:51:24+01:00

Der Fotograph Jonas Ruhs war für uns von Anfang Januar bis Ende März diesen Jahres in unserem Schulbauprojekt in Sovim, Mosambik. Er hat auf der Baustelle mitgearbeitet, gleichzeitig aber auch mit der Kamera die Arbeit begleitet, das Dorf kennengelernt und die Menschen porträtiert. Hier beschreibt er die Bilder, die er vor, während und nach seiner Zeit in Sovim im Kopf und vor der Linse hatte: Bilder zeigen wie kein anderes Medium unsere Wahrnehmung von der Welt. Bilder erzählen die Geschichte und prägen die Gegenwart. Bilder zeigen Wahrnehmungen und werden zu unseren eigenen. Bevor ich im Januar 2020 [...]

Mosambik – über Bilder2022-03-24T22:51:24+01:00

Grünhelme und Corona – Wie sich das Virus auf unsere Projekte auswirkt

2020-08-15T16:17:35+02:00

Das Corona-Virus greift nicht nur im Globalen Norden um sich, die weltweite Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf unsere Projekte. All unsere freiwilligen Mitarbeiter*innen sind zurück in Deutschland, einige unserer Projekte stehen still, andere können unter bestimmten Bedingungen weiterlaufen. Auf dem afrikanischen Kontinent sind bisher nur vergleichsweise wenige Corona-Fälle bekannt, eine flächendeckende Verbreitung hat (wahrscheinlich) noch nicht stattgefunden. Gleichwohl sind die Regierungen mit Blick auf die europäischen Zustände alarmiert. Schulen werden geschlossen, Landesgrenzen dicht gemacht, öffentliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte untersagt. Mit Blick auf die dortigen Gesundheitssysteme und die stark eingeschränkten Ausreisemöglichkeiten haben wir uns daher schweren [...]

Grünhelme und Corona – Wie sich das Virus auf unsere Projekte auswirkt2020-08-15T16:17:35+02:00

Die Grünhelme wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

2020-08-15T16:17:54+02:00

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Grünhelme, unsere Arbeit in den Projekten vor Ort wird zu großen Teilen von freiwilligen Helferinnen und Helfern durchgeführt. Dabei entsenden wir Menschen mit bautechnischen Erfahrungen für mindestens drei Monate an unsere Projektstandorte. Teure Hotels sind für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso fremd wie für die Menschen, bei denen wir zu Gast sind, der gewohnte Komfort aus Deutschland muss warten. Darüber hinaus wollen wir durch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe eine Nähe und Wertschätzung aller für das gemeinsam erschaffene Projekt ermöglichen. Diese Arbeitsweise ist elementar für unsere Überzeugung von einer radikalen, handfesten Hilfe [...]

Die Grünhelme wünschen ein frohes Weihnachtsfest!2020-08-15T16:17:54+02:00

Verschenken Sie doch mal Steine!

2020-08-15T16:18:34+02:00

Liebe Freundinnen und Freunde der Grünhelme, nicht jede und jeder hat die Zeit oder Möglichkeit, für uns drei Monate im Ausland zu verbringen. Sie fragen sich vielleicht deshalb: Was bewirkt meine Spende? Wir wollen die Beiträge unserer Unterstützer*innen greifbar machen. Dazu haben wir ausgerechnet, wie viele Ziegelsteine wir aufeinander setzen müssen, bis unsere Schule in Mosambik fertig ist. Bei sechs Klassenräumen wären das etwa 60.000 Steine. Ein Stein aus Naturmaterialien kostet gerade einmal einen Cent. Ein Teil eines Klassenraums, 1.000 Ziegelsteine, entsprechen etwa 10 Euro. Ganz im Sinne von Stein auf Stein, Cent für Cent, wollen [...]

Verschenken Sie doch mal Steine!2020-08-15T16:18:34+02:00

Herzlichen Glückwunsch, Cap Anamur!

2021-02-28T14:32:57+01:00

Die Grünhelme gratulieren Cap Anamur herzlich zum 40. Geburtstag! „40 Jahre Leben retten“ wurden am letzten Wochenende im Rautenstrauch-Museum in Köln mit Festrednern aus Politik und Kultur gefeiert. Auch zwei der inzwischen fünf nach Rupert Neudeck benannten Schulen waren anwesend und sorgten für musikalische Unterhaltung. Uns Grünhelme verbindet viel mit Cap Anamur, beide Organisationen wurden von Rupert und Christel Neudeck gegründet und stehen für schnelle unbürokratische Hilfe, und es gibt aktuell Kooperationen in Ländern wie Sierra Leone und Mosambik. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte und über die wirklich bewegende Rede von Christel : Das [...]

Herzlichen Glückwunsch, Cap Anamur!2021-02-28T14:32:57+01:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben