Libanon

Hilfe für Beirut (seit 2020)
Nach der verheerenden Explosionen im Hafen von Beirut unterstützen wir im Stadtviertel Karantina mit dem Bau- und Einbau von Fenstern und Türen, um Wohnungen wieder bewohnbar zu machen. Gemeinsam mit einem Teil unserer syrischen Mitarbeiter aus Arsal haben wir mitten in Karantina eine Werkstatt unter freiem Himmel aufgebaut – hier wird nun gesägt, gehobelt und verleimt und anschließend die fertigen Bauteile in den Wohnungen montiert.
Ausbildung von jungen Handwerker*innen in Saida und Arsal (seit 2018)
Im Ouzai-Center, im südlibanesischen Saida, haben wir im Mai mit einer Tischler*innen-Ausbildung für syrische Geflüchtete begonnen. In erster Linie soll den Jugendlichen ein Einstieg in das Tischlerhandwerk vermittelt werden und Fähigkeiten beigebracht werden, auf die sie bei der Jobsuche im Libanon oder nach einer Rückkehr in ihre syrische Heimat aufbauen können Ende September mussten wir das Projekt schließlich ganz einstellen, da unser Partner SB Overseas seine Arbeit im Ouzai Center beendete. Weil wir aber von der Idee und dem Sinn von Ausbildungsprojekten für jugendliche syrische Geflüchtete im Libanon überzeugt sind, transferierten wir die Ausbildungswerkstatt nach Arsal, wo ab Mitte Oktober neue Workshops gestartet sind.
Unterkünfte und Schulen für syrische Geflüchtete in Arsal (seit 2017)
Im Grenzort Arsal arbeiten wir in selbstorganisierten Camps wo wir die labilen Zeltkonstruktionen mit robusten Dächern verstärken. So konnten wir etwa 800 Familien einen Schutz gegen die Schneemassen im Winter und die brütende Hitze im Sommer geben. Im Herbst 2019 schließlich starteten wir mit dem Bau von acht Klassenräumen in Holz-Rahmenbauweise für eine informelle Schule für syrische Kinder, die keinen Platz auf einer libanesischen Schule bekommen haben. Unser Partner, die von syrischen Lehrern geleitete Gruppe I am a human, wird ab Ende des Jahres 160 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in den neuen Räumlichkeiten unterrichten.
Arsal in Zeiten der libanesischen Revolution
Zehntausende Libanes*innen gehen in diesen Tagen auf die Straßen und machen ihrem Unmut über [...]
Abriss und Wiederaufbau
Das traurige Spiel mit den syrischen Geflüchteten im Libanon Anfang des [...]
Zum Weltflüchtlingstag: Grünhelme schlagen Alarm!
Syrerinnen und Syrern im Libanon droht die Obdachlosigkeit libanesischen Arsal zeigt der massive Druck [...]
Syrische Geflüchtete im Libanon sollen aus dem Land gedrängt werden
Die libanesische Regierung erhöht den Druck auf syrische Geflüchtete massiv, das Land zu verlassen. [...]
Hilfsprojekt für syrische Geflüchtete im Libanon (seit 2017)
Im Libanon arbeiten wir Grünhelme derzeit in einem riesigen Rohbau, in dem etwa 1.500 syrische Geflüchtete untergekommen sind und dort z.T. seit sechs Jahren leben. In dem Rohbau beschäftigen wir uns u.a. mit dem Abwassersystem: Die Leitungen sind teilweise undicht, sodass Abwasser in Wohnräume und die im Erdgeschoss liegende Schule eindringt und Krankheiten verursacht.