Schule

Projektstart unserer ersten Vorschule in Malawi

2023-02-01T14:11:15+01:00

Malawi liegt im Osten Afrikas und grenzt direkt an unser bisheriges Projektland Mosambik. Es ist im Vergleich zu vielen anderen afrikanischen Ländern ein sehr friedliches und stabiles Land. Dennoch gibt es auch hier Grundbedürfnisse und Defizite der Bevölkerung, die der Staat nicht zu bewältigen vermag. Immer wieder wurden vereinzelte Fälle von Cholera verzeichnet, doch seit März 2022 hat das Land gegen seine bisher größte Choleraepidemie zu kämpfen. Mehr als 1000 Menschen fielen dieser bisher zum Opfer. Eine weitere anhaltende Herausforderung ist die schlechte Schulbildung. Zwar wurden die Schulgebühren vor fast 30 Jahren abgeschafft, doch fehlt es an [...]

Projektstart unserer ersten Vorschule in Malawi2023-02-01T14:11:15+01:00

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!

2023-01-18T19:16:08+01:00

Im Oktober startete unser erster „Tischlern-for-Future“-Kurs explizit für Frauen. Wie der anlief, berichtet unsere Freiwillige Sophie Ogriseg. Die Grünhelme hatten schon lange über einen Frauenkurs im „Tischlern-for-Future“-Projekt in Aarsal nachgedacht. Doch im eher konservativen Ort Aarsal schienen die kulturellen Gepflogenheiten und Bedingungen dafür nicht einfach. Mit der Zeit zeigte sich jedoch: Bei Frauen in Aarsal besteht durchaus Interesse an einem Tischlerkurs. Wir erhielten stetige Nachfragen. Darum entschlossen wir uns, im Oktober den ersten Frauenkurs anzubieten und zu testen, wie er ankommt. Eines gleich vorweg: Die Zahl der Anmeldungen war immens. Es meldeten sich viel mehr Frauen an als wir Plätze [...]

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!2023-01-18T19:16:08+01:00

Schulzentrum in Mosambik vollständig übergeben

2022-09-11T16:14:29+02:00

Es ist vollbracht: Drei Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm Idai in Mosambik hat unser Team eine Grundschule wiederaufgebaut und eine weiterführende Schule errichtet. Von unserem Projektleiter Ulrich Auer Bonn, 07. September 2022 – Es kann als Bildungszentrum beschrieben werden, was im Dorf Sovim in Mosambik entstanden ist: eine Sekundarschule für ältere Kinder und Jugendliche und direkt daneben eine Grundschule für die Kleinen von Klasse 1 bis 7. Nach rund drei Jahren Bauzeit hat die Schuldirektion im August die Schlüssel erhalten und das Dorf zusammen mit Gästen die Eröffnung gefeiert. Die Schuldirektoren gehen davon aus, dass in den [...]

Schulzentrum in Mosambik vollständig übergeben2022-09-11T16:14:29+02:00

Ausbildung? Läuft – und zwar erfolgreich!

2022-08-16T15:07:28+02:00

Die ersten Auszubildenden, die in unserer Autowerkstatt im Senegal Praxiserfahrung sammeln, haben ihren Abschluss bestanden. Und in Zukunft warten weitere Vorhaben auf uns. Von unserem Projektleiter Henrik Sauer Ziguinchor, 14. August 2022 – Vor zwei Jahren haben wir eine Partnerschaft mit einer der hiesigen Berufsschule gestartet. Zusammen bieten wir eine zweijährige Kfz-Techniker-Grundausbildung an, gemäß dem französischen Ausbildungssystem, das auch hier angewandt wird. Die Ausbildung kann mit einem staatlichen Examen abgeschlossen werden. Die Berufsschule gibt die Theoriekurse, unsere Werkstatt ist für den praktischen Unterricht verantwortlich. Dafür kommen die Auszubildenden zweimal die Woche zu uns. Wir bieten zwei Kurse [...]

Ausbildung? Läuft – und zwar erfolgreich!2022-08-16T15:07:28+02:00

Langer Atem

2022-07-12T10:57:57+02:00

Im Jahr 2017 haben die Grünhelme im Nordirak eine Schule gebaut. Nach Jahren des politischen Gezerres konnte dort nun das erste Schuljahr unterrichtet werden. Von Simon Bethlehem Bonn, 10. Juli 2022 – Fast acht Jahre ist es nun her, dass der selbsternannte Islamische Staat am 3. August 2014 das Shingal-Gebirge (Sinjar) im Nordirak überfiel. Es war ein Völkermord an der jesidischen Bevölkerung, wie eine Kommission der Vereinten Nationen im Juni 2016 feststellte: Mehr als 5.000 Menschen waren ermordet,5000 bis 7000 Frauen und Mädchen entführt und versklavt worden. Etwa 400.000 Jesid*innen gelang die Flucht ins kurdische Autonomiegebiet im [...]

Langer Atem2022-07-12T10:57:57+02:00

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!

2022-06-18T18:22:09+02:00

Für syrische Flüchtlingskinder im Libanon stehen die Bildungschancen schlecht. Darum freuen wir uns, dass wir das fünfte Jahr in Folge ein freies Bildungszentrum unterstützen können.   Von Yvonne Neudeck Bonn, 18. Juni 2022 – Seit vier Jahren unterstützen die Grünhelme nun bereits das Bildungszentrum unseres belgischen Partners SB Overseas in Arsal, einer Kleinstadt im Osten des Landes. Genauer: Wir haben die Finanzierung des Schulbetriebs innerhalb des Zentrums übernommen. In der kleinen Schule werden momentan über 300 Kinder unterrichtet, von der Vorschule bis zur 6. Klasse. Es wurde in zwei, zeitweise sogar auch in drei Schichten unterrichtet, um die [...]

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!2022-06-18T18:22:09+02:00

Einfach mal reden

2022-04-08T13:48:21+02:00

Wer sind die Frauen, die tagtäglich für unser Team auf unserer Baustelle in Mosambik kochen? Grünhelmin Georgina führte ein Gespräch bei Keksen und Limo. Von Georgina Straczowski, freiwillige Grünhelmin Sovim, 07. April 2022 – Ich wollte die Frauen, die montags bis samstags für ca. 34 Arbeiter und mich den Tisch decken, auf offenem Feuer kochen, im Anschluss den gesamten Abwasch machen und somit ihren Beitrag zur Entstehung der Schulgebäude in Sovim (mehr über das Projekt) leisten, etwas kennen lernen. An dieser Stelle muss ich dazu sagen, dass ich nicht vor hatte, mit den Frauen über das Patriachat, [...]

Einfach mal reden2022-04-08T13:48:21+02:00

Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an

2022-03-07T08:34:18+01:00

Vier Wochen nach der feierlichen Eröffnung der neuen Grundschule in Maramaia in Sierra Leone hat unser Team den Kindern einen Besuch abgestattet – und viele freudige Gesichter gesehen. Von Martin Jaeckel Bonn, 13. Februar 2022. Endlich ist es so weit: Der Unterricht in der neuen Grundschule im Dorf Maramaia in Sierra Leone läuft! Schon kurz vor Weihnachten war der letzte Pinselstrich getan, Anfang Januar wurden die Räume feierlich eröffnet. Nun hat sich unser Projektleiter Manuel Stein ein ausführliches Bild vom Unterricht in den neuen Räumen machen können. Bei seinem Besuch erlebte er höchst zufriedene Lehrkräfte und  Schüler*innen. [...]

Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an2022-03-07T08:34:18+01:00

Nach dem Bau ist vor dem Bau

2022-03-24T22:45:30+01:00

Das Schulgebäude im Dorf Sovim in Mosambik ist fertig. Doch um den erfreulichen steigenden Bedarf an Schulplätzen decken zu können, geht unsere Arbeit direkt weiter. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn in einem unserer Schulprojekte das erste Mal Unterricht stattfindet. Nicht nur für uns Grünhelme, sondern natürlich auch für die ganze Community. Lachen und Freude überall, auch ein bisschen Stolz, dass die gemeinsame harte Arbeit zum Erfolg geführt hat. Wenn dann das erste Mal Kids in den Klassenzimmern sitzen und das Kinderlachen über den Schulhof hallt, ist das ein schöner Lohn für die ganze Anstrengung. Bereits [...]

Nach dem Bau ist vor dem Bau2022-03-24T22:45:30+01:00

Das Warten hat bald endlich ein Ende

2022-03-24T22:00:18+01:00

Die neue Grundschule in dem kleinen Dorf Maramaia im Osten von Sierra Leone ist fast fertig. Insbesondere die Kinder und die Lehrer warten schon sehnsüchtig drauf, den Unterricht nicht mehr unter provisorischem Blätterdach ausrichten zu müssen. Von unserem Projektleiter Martin Jäckel Maramaia, Oktober 2021 - Die alte kleine Schule im Dorf Maramaia ist nach dem blutigen Bürgerkrieg gebaut worden, also nach 2002. Doch das Lehmgebäude war leider nicht besonders stabil. Bei einem schweren Sturm wurde die Schule stark beschädigt und verfällt seitdem. Daher haben wir gemeinsam mit der Dorfcommunity beschlossen, ein neues Schulgebäude zu errichten. Der Dorftischler [...]

Das Warten hat bald endlich ein Ende2022-03-24T22:00:18+01:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben