Sierra Leone

Erste Babys in Seremodus neuer Gesundheitsstation zur Welt gekommen

2023-04-16T17:55:37+02:00

Helle Wände, moderne Sanitäranlagen und großzügige Räume: Die erste Gesundheitsstation in Sierra Leone ist nach gut einem Jahr Bauzeit fertiggestellt. Die zwei Krankenschwestern haben schon alle Hände voll zu tun.

Erste Babys in Seremodus neuer Gesundheitsstation zur Welt gekommen2023-04-16T17:55:37+02:00

Grünhelme bauen zwei Gesundheitsstationen in Sierra Leone

2022-03-24T21:39:39+01:00

Kaum Ärzte, kaum Medikamente, weite Wege: Die medizinische Versorgung in Sierra Leone ist alles andere als gut. Darum möchten wir zu Verbesserung beitragen.  Von Simon Bethlehem Bonn, 23. März 2022. Gesundheitsversorgung in Sierra Leone – hier könnte der Satz weitergehen, doch bei genauerem Hinschauen passt allein der Begriff „Versorgung“ für die meisten Menschen nicht zur Realität. Denn von einer wirklichen Versorgung kann kaum die Rede sein. Das kleine westafrikanische Land befindet sich unter den Staaten mit dem schlechtesten Gesundheitssystem der Welt. Laut UNDP, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, liegt die Lebenserwartung für ein Kind, das 2019 geboren [...]

Grünhelme bauen zwei Gesundheitsstationen in Sierra Leone2022-03-24T21:39:39+01:00

Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an

2022-03-07T08:34:18+01:00

Vier Wochen nach der feierlichen Eröffnung der neuen Grundschule in Maramaia in Sierra Leone hat unser Team den Kindern einen Besuch abgestattet – und viele freudige Gesichter gesehen. Von Martin Jaeckel Bonn, 13. Februar 2022. Endlich ist es so weit: Der Unterricht in der neuen Grundschule im Dorf Maramaia in Sierra Leone läuft! Schon kurz vor Weihnachten war der letzte Pinselstrich getan, Anfang Januar wurden die Räume feierlich eröffnet. Nun hat sich unser Projektleiter Manuel Stein ein ausführliches Bild vom Unterricht in den neuen Räumen machen können. Bei seinem Besuch erlebte er höchst zufriedene Lehrkräfte und  Schüler*innen. [...]

Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an2022-03-07T08:34:18+01:00

Das Warten hat bald endlich ein Ende

2022-03-24T22:00:18+01:00

Die neue Grundschule in dem kleinen Dorf Maramaia im Osten von Sierra Leone ist fast fertig. Insbesondere die Kinder und die Lehrer warten schon sehnsüchtig drauf, den Unterricht nicht mehr unter provisorischem Blätterdach ausrichten zu müssen. Von unserem Projektleiter Martin Jäckel Maramaia, Oktober 2021 - Die alte kleine Schule im Dorf Maramaia ist nach dem blutigen Bürgerkrieg gebaut worden, also nach 2002. Doch das Lehmgebäude war leider nicht besonders stabil. Bei einem schweren Sturm wurde die Schule stark beschädigt und verfällt seitdem. Daher haben wir gemeinsam mit der Dorfcommunity beschlossen, ein neues Schulgebäude zu errichten. Der Dorftischler [...]

Das Warten hat bald endlich ein Ende2022-03-24T22:00:18+01:00

Ein Freudenfest zur Schlüsselübergabe

2021-12-20T09:46:50+01:00

Neun Monate nach Baubeginn ist die weiterführende Schule in Mansadu in Sierra Leone offiziell eröffnet. Die Freude aller Beteiligten ist groß. Von unserem Projektleiter Martin Jäckel, Sierra Leone [Mansadu, 13. Oktober 2021] Mit einigem Stolz können wir von der Eröffnung der weiterführenden Schule in Mansadu berichten. Ein knappes dreiviertel Jahr ist es her, da wurde der erste Holzpflock in die Erde gerammt, um festzulegen, wo genau das Fundament der Schule ausgehoben werden soll. Trotz einiger Probleme und Widrigkeiten, die unsere Arbeit hier im westafrikanischen Sierra Leone immer wieder begleitet, steht nun eine schicke neue Schule an diesem [...]

Ein Freudenfest zur Schlüsselübergabe2021-12-20T09:46:50+01:00

Neue Bildungschance für Jugendliche in Mansadu

2021-12-20T09:46:50+01:00

Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die weiterführende Schule in dem Dorf Mansadu in Sierra Leone fast fertig. Hier können Jugendliche bald einen höheren Abschluss machen. 27. Juni 2021 - Die Wände sind gemauert, die Türen eingebaut und die Dachbinder montiert: Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist die Senior Secondary School im Ort Mansadu so gut wie fertig. Es müssen nur noch kleinere Arbeiten erledigt werden. Die Schule besteht aus einem langen Hauptgebäude mit vier Klassenräumen und einem kleineren Gebäude mit Lehrerzimmern und Büro. Neben der Schule befinden sich zwei Toilettenhäuschen für die Lehrkräfte und die [...]

Neue Bildungschance für Jugendliche in Mansadu2021-12-20T09:46:50+01:00

„Bei den Grünhelmen geht es einfach zu“

2021-12-20T09:46:50+01:00

Der 27-jährige Elektroniker Benedikt Heinrich aus der Nähe von Würzburg hat als Freiwilliger in unserem Schulbauprojekt in Mansadu in Sierra Leone mitgearbeitet. Hier beschreibt er seine Eindrücke und reflektiert seine drei Monate als Grünhelm.     04. April 2021 – Schon beim Bewerber*innentreffen, etwa sechs Monate vor meinem Einsatzbeginn, wurde mir bewusst, dass es bei den Grünhelmen einfach zu geht – sowohl im Projekt als auch schon in Deutschland. Wir haben bei einem ehemaligen Grünhelm auf dem Fußboden übernachtet und sein Wohnzimmer war unser Seminarraum: Dort war ein Beamer aufgebaut, über den wir Infos über die Grünhelme und ihre [...]

„Bei den Grünhelmen geht es einfach zu“2021-12-20T09:46:50+01:00

Junior Secondary School in Mansadu kurz vor dem Abschluss – neue Projekte in den Startlöchern

2021-05-29T21:02:48+02:00

Fast ein Jahr dauern die Bauarbeiten an der Junior Secondary School Mansadu, ganz im Osten Sierra Leones, nun schon an. Die heftige Regenzeit und die Unpassierbarkeit der Straßen haben den Baufortschritt immer wieder gebremst. Nun aber ist die Schule fast fertig. Unmittelbar im Anschluss sollen gleich zwei neue Bauprojekte in Angriff genommen werden. Falaba heißt der neue Bundesstaat (District), der vor gut zwei Jahren nach einer Gebietsreform entstanden ist. Im Nordosten des kleinen westafrikanischen Landes wurde er aus dem riesigen Koinadudu herausgelöst, um den Menschen die hier leben, eine bessere Verwaltungsanbindung und damit Versorgung zu ermöglichen. Noch [...]

Junior Secondary School in Mansadu kurz vor dem Abschluss – neue Projekte in den Startlöchern2021-05-29T21:02:48+02:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-mailals Ausdruck per Post

    Nach oben