Unterstützen vor Ort
Wir suchen Mitarbeitende – vor allem Baufachleute –, die praktische Berufserfahrung mitbringen und im besten Fall eine entsprechende handwerkliche Ausbildung oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder ähnliches absolviert haben. Du solltest bereit sein, drei oder mehr Monate deiner Lebenszeit radikal für andere Menschen einzusetzen.
Gesucht sind Menschen, die sich mit den solidarischen Werten der Grünhelme identifizieren. Das beinhaltet, anderen Lebens- und Arbeitsweisen mit Neugierde und Offenheit zu begegnen und bereitwillig auf den gewohnten Lebenskomfort zu verzichten.
Dir entstehen während eines Grünhelme-Einsatzes keine Unkosten, aber wir bieten auch keinen Arbeitsvertrag und kein Gehalt. Bei einem dreimonatigen Einsatz zahlt der Verein den ehrenamtlichen Mitarbeitenden den Flug, die Unterbringung (kein Einzelzimmer) und Verpflegung im Projekt, eine Unfallversicherung und eine monatliche Aufwandsentschädigung von 100 Euro. Bei einem sechsmonatigen Einsatz zahlen die Grünhelme den Ehrenamtlichen ab dem vierten Monat eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro monatlich. Von unseren Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir zudem die Bereitschaft, vor dem Einsatz an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen und für die Einreise notwendige Impfungen vornehmen zu lassen. Alle Mitarbeitenden müssen zudem psychisch und physisch den Herausforderungen standhalten können. Wir übernehmen weder Miet- noch andere Unkosten in Deutschland. Das Arbeitsamt zahlt das Arbeitslosengeld in dieser Zeit nicht weiter.
Wenn du dir diese herausfordernde Aufgabe zutraust und mindestens drei Monate Zeit hast – auch kurzfristig –, bewirb dich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Bei geeigneter Qualifikation laden wir dich zu einem Kennenlern-Wochenende ein. Nach diesem Treffen erfahrt ihr zeitnah von uns, ob und ggf. wann und wo ein Einsatz möglich ist.