Sierra Leone
Krankenstationen für das ländliche Sierra Leone (seit 2022)
Während der Ebola-Epidemie zwischen 2014 und 2016 wurde erneut deutlich, wie schlecht die Gesundheitsversorgung in Sierra Leone ist. Seither sind zwar einige internationale Hilfsgelder in den Aufbau von Krankenhäusern und -stationen im Land geflossen, doch von einer guten Versorgungslage kann weiter nicht gesprochen werden – erst recht nicht in entlegenen Regionen, in die keine geteerten Straßen führen. Es fehlen nicht nur gut ausgebildete Ärzte, Medikamente und Geräte, sondern oft auch Gebäude. Wir Grünhelme haben daher in Abstimmung mit der örtlichen Gesundheitsbehörde begonnen, für die Dörfer Mansonia und Seremodu im Nordosten des Landes Krankenstationen samt Geburtenraum zu bauen. Projektstart: Anfang 2022.
Gesundheitsstation in Seremodu auf der Zielgeraden
In Sierra Leone geht es voran: Elf Monate nach dem ersten Spatenstich im Dezember [...]
Grünhelme bauen zwei Gesundheitsstationen in Sierra Leone
Kaum Ärzte, kaum Medikamente, weite Wege: Die medizinische Versorgung in Sierra Leone ist alles [...]
Schulen für das gebeutelte Sierra Leone (seit 2018)

Im kleinen Ort Gbentu, im Nordosten des Landes, starteten wir 2018 unser Pilotprojekt. In Gbentu erweiterten wir eine Grundschule, die lediglich über zwei Klassenräume verfügte. Es entstanden neben sechs neuen Klassenräumen auch Schlafräume für die Lehrer*innen, die häufig aus entfernten Dörfern kommen und bisher in provisorischen Unterkünften in Gbentu untergebracht waren. Mittlerweile haben wir in Sierra Leone drei weitere Schulen gebaut: Eine Grundschule im Ort Maramaia und im Dorf Mansadu eine Junior Secondary School (Klasse 7-9) und eine Senior Secondary School (Klasse 10-12). Wir sind stets in weit abgelegene Orten aktiv, wo sonst wenig Hilfe ankommt.
Berichte aus den Schulbau-Projekten:
Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 2
Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über die Probleme, [...]
Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an
Vier Wochen nach der feierlichen Eröffnung der neuen Grundschule in Maramaia in Sierra Leone hat unser [...]
Das Warten hat bald endlich ein Ende
Die neue Grundschule in dem kleinen Dorf Maramaia im Osten von Sierra Leone ist fast fertig. [...]
Ein Freudenfest zur Schlüsselübergabe
Neun Monate nach Baubeginn ist die weiterführende Schule in Mansadu in Sierra Leone offiziell eröffnet. Die [...]
Alle Berichte aus Sierra Leone:
Gesundheitsstation in Seremodu auf der Zielgeraden
In Sierra Leone geht es voran: Elf Monate nach dem ersten Spatenstich im [...]
Grünhelme bauen zwei Gesundheitsstationen in Sierra Leone
Kaum Ärzte, kaum Medikamente, weite Wege: Die medizinische Versorgung in Sierra Leone ist [...]
Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 2
Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben [...]
Unterricht in neuer Schule in Maramaia läuft gut an
Vier Wochen nach der feierlichen Eröffnung der neuen Grundschule in Maramaia in Sierra [...]
Das Warten hat bald endlich ein Ende
Die neue Grundschule in dem kleinen Dorf Maramaia im Osten von Sierra Leone [...]
Ein Freudenfest zur Schlüsselübergabe
Neun Monate nach Baubeginn ist die weiterführende Schule in Mansadu in Sierra Leone [...]
Neue Bildungschance für Jugendliche in Mansadu
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die weiterführende Schule in dem Dorf [...]
„Bei den Grünhelmen geht es einfach zu“
Der 27-jährige Elektroniker Benedikt Heinrich aus der Nähe von Würzburg hat als Freiwilliger [...]
Ein Erfolg im Corona-Jahr
Zum Jahresabschluss möchten wir von einem Erfolgsprojekt berichten: Die Junior Secondary School in [...]
Endlich geht es weiter!
Nach der monatelangen coronabedingten Pause können wir wieder in Sierra Leone arbeiten – [...]
Doku über die Grünhelme in Sierra Leone –
am Donnerstag, 4. Juni, um 19.40 Uhr auf ARTE
Bevor die Corona-Krise unsere Arbeit in Sierra Leone zum Erliegen gebracht hat, [...]
Junior Secondary School in Mansadu kurz vor dem Abschluss – neue Projekte in den Startlöchern
Fast ein Jahr dauern die Bauarbeiten an der Junior Secondary School Mansadu, ganz [...]
Zurück in Gbentu – eine Erfolgsgeschichte
Vor einem halben Jahr haben wir den Bau der neuen Grundschule in Gbentu, [...]
Grünhelme trotzen der Regenzeit in Sierra Leone
Anfang September rechnet man in Sierra Leone mit dem Beginn der Trockenzeit und [...]
Neues aus Mansadu
Seit knapp 3 Monaten laufen nun unsere Bauarbeiten in Mansadu, einem kleinen Dorf [...]
Die Schule in Gbentu ist fertig – neues Projekt in den Startlöchern
Der Schulbau in Gbentu, im Norden Sierra Leones, ist diese Woche fertiggestellt worden. [...]